Reclam Karl

Reclam Karl
Реклам Карл (1821-1887), врач, автор научно-популярных трудов, среди которых "Книга разумного образа жизни" (1863), "Взаимозависимость духа и тела" (1859), "Здоровье и красота женщины" (1864), "Ключи здоровья для школы, дома и работы" (1879), "Правила жизни" (1878). Редактор нескольких медицинских журналов, в т.ч. "Здоровье, журнал личной и общей гигиены" (с 1875). Брат известного ляйпцигского книгоиздателя Антона Филиппа Реклама "Das Buch der vernünfigen Lebensweise", "Geist und Körper in ihren Wechselbeziehungen", "Des Weibes Gesundheit und Schönheit", "Gesundheitsschlüssel für Schule, Haus und Arbeit", "Lebensregeln", "Die Gesundheit, Zeitschrift für öffentliche und private Hygiene" Leipzig, Reclam Anton Philipp

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Reclam Karl" в других словарях:

  • Reclam — Reclam, Karl Heinrich Wilhelm, geb. 18. Aug. 1821 in Leipzig, seit 1847 Privatdocent für Physiologie an der Universität daselbst; er schr.: Lehrbuch der vernünftigen Lebensweise, Lpz. 1852; Nahrungsmittel u. Speisewahl, ebd. 1855; Die Ursache der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Karl Bröger — (* 10. März 1886 in Nürnberg; † 4. Mai 1944 in Erlangen) war ein deutscher Arbeiterdichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 2.1 Nürnberg 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Heinz Göttert — (* 1943 in Koblenz) ist ein deutscher Germanist und Professor für Germanistik an der Universität zu Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 2.1 Wissenschaftliche Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Karl August von Heigel — Karl August Ritter von Heigel (* 25. März 1835 in München als Karl August Heigel; † 6. September 1905 in Riva del Garda) war ein bayerischer Bibliothekar, Biograph, Dramatiker und Erzähler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Binder — Karl Binder, Lithographie von Josef Kriehuber, 1851 Karl Binder (* 29. November 1816 in Wien; † 5. November 1860 ebenda) war ein österreichischer Kapellmeister und Komponist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Ludwig Schemann — Karl Ludwig Hendrik Lorenz Thomas Schemann (* 16. Oktober 1852 in Köln; † 13. Februar 1938 in Freiburg i. Br.) war Übersetzer und Rassentheoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (in Auswahl) 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Valentin — porträtiert von Eugen Rosenfeld Karl Valentin [ faləntin] (* 4. Juni 1882 in München; † 9. Februar 1948 in Planegg bei München) hieß mit bürgerlichem Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Karl der Große — (links) und sein erster Sohn Pippin der Bucklige, darunter ein Schreiber; Miniatur aus dem 10. Jahrhundert, Kopie einer verlorenen, zwischen 829 und 836 in Fulda für Graf Eberhard von Friaul hergestellten Miniatur, Biblioteca Capitolare, Modena,… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Christian Friedrich Krause — (* 6. Mai 1781 in Eisenberg; † 27. September 1832 in München) war ein deutscher Autor und Philosoph. Er ist Namensgeber de …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Preisendanz — (* 22. Juli 1883 in Ellmendingen; † 26. April 1968 in Heidelberg) war ein deutscher Klassischer Philologe, Papyrologe, Paläograph und Bibliothekar …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Otto Conrady — (* 21. Februar 1926 in Hamm/Westf.) ist ein deutscher Literaturhistoriker, Schriftsteller, Herausgeber und Kulturpolitiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Einzeltitel 2.1 Literatur …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»